Dass wir als Sportverein gegen Rassismus eintreten,
ist ja schon quasi selbsterklärend.
Jeder Sportler ist stolz darauf sich mit anderen,
vor allem gegen Spieler aus anderen Kulturen und Ländern, messen zu dürfen.
Wie wir alle wissen, Sport verbindet und wir als Schachverein sind besonders stolz darauf,
dass wir uns rühmen dürfen, mindestens einen Spieler aus jedem natürlich bewohnten (damit fällt die Antarktis raus) Kontinent
als Mitglied zu haben.
Damit stehen wir Seite an Seite mit Gelsensport, die auch dieses Jahr wieder zu Ihrer Aktion Pink gegen Rassismus aufgerufen haben.
Es ist uns eine Freude, sowohl mit unseren sportlichen Aktivitäten, als auch optisch ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen!
Unser beliebtes Jugend Schnell Schach Turnier startet in die nächste Runde!
Aber Achtung ! Das Turnier ist diesmal auf 70 Teilnehmer begrenzt.
Also schnellstens anmelden, bevor die begehrten Plätze belegt sind.
Eine Anmeldung ist, sofern noch Platz vorhanden ist, bis zum 14.04.2024 möglich.
Anmeldungen die nach Erreichen der Teilnehmeranzahl eingehen, werden informiert, sofern ein Platz frei wird.
Wir weisen daraufhin, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die bei uns auf der Homepage und/oder sozialen Medien
veröffenlicht werden können.
Sollten Sie das nicht wünschen, so sagen Sie bitte dem Turnierleiter vor Ort Bescheid.
Hier geht's zur Online Anmeldung
und hier die Teilnehmerliste
als Vater und Sohn beim 3. Chessence Turnier antraten.
Und auch hier hinterließ der Horster Verein seine Spuren.
In der C Klasse erreichte Duncan den 7ten Platz bei 19 Teilnehmer,
ebenfalls den höchsten DWZ Zuwachs aller Teilnehmer.
Der Vater lies sich diesmal den Sieg nicht in der B Gruppe nicht nehmen.
Lieber Schachverein Horst-Emscher 31,
im Rahmen eines größeren Forschungsprojekts der Universität Hamburg zur Psychologie von Schachspieler:innen
führen wir derzeit eine Studie über die Auswirkungen von mentaler Vorbereitung beim Schachspielen durch.
Dafür suchen wir noch immer Schachspieler:innen,
die an unserer Studie teilnehmen möchten und über einen Elo-Wert (entweder über eine Vereinsliste oder von einer Online-Schachplattform) verfügen.
Die Online-Studie muss am Laptop oder PC in den Browsern Mozilla Firefox oder Microsoft Edge durchgeführt werden und dauert etwa 45 Minuten,
wobei die Hälfte der Zeit Online-Schach gespielt wird.
Es handelt sich um eine rein wissenschaftliche, nicht-kommerzielle Studie, die von der lokalen Ethik-Kommission der Universität vorab geprüft und als unbedenklich eingestuft wurde.
Alle im Rahmen der Studie gesammelten Daten unterliegen den geltenden Datenschutzrichtlinien.
Als Belohnung verlosen wir unter den Teilnehmenden insgesamt 13 Online-Gutscheine:
Einen Gutschein für einen Schach-Trainingskurs bei dem deutschen Meister und Großmeister Niclas Huschenbeth im Wert von 159€ sowie vier 50€- und acht 25€-Gutscheinen für die Schachzubehör-Onlinehändler Chessware und Euroschach.
Jede:r 10. Teilnehmer:in gewinnt! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Schach-Forschung unterstützen würden und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!
Vielen Dank und herzliche Grüße Anna Hagen