Vereinsheim "Haus Nolte", Turfstraße 20, 45899 Gelsenkirchen Tel: +49 160 / 641 46 27 info@schachverein-horst-emscher-31.de geöffnet Dienstags & Freitags ab 16:30 - Schachinteressierte & Kiebitze willkommen

 

Der Macher geht vom Brett!

Karl Kneip ist diesen November im Alter von 72 Jahren verstorben.

Der Verein ist bestürzt und trauert um ein Vereinsmitglied der Superlative.

 karl kneip

 Karl war nämlich in dem Moment zur Stelle, wo der Verein an einem entscheidenden Wendepunkt angelangt und es unklar war, in welchen Richtung es gehen würde.

1998 übernahm er von Jürgen Schäfer den Vorstandsposten. Fast überrumpelt und ohne große Überlegung war er gleich bereit den Verein weiterzuführen.

Dann nach weiteren fünf Jahren kam seine große Bewährungsprobe.

Unser Spiellokal „Haus Nolte“ stand vor der Schließung, es gab keinen Nachfolger. Der SV Horst stand auf der Straße.

 

Das war im November 2003. Nun schlug aber die große Stunde unseres Vorsitzenden.

Er mobilisierte in wenigen Tagen eine Task Force-Gruppe. Und in nur sechs Wochen, durch die Weihnachtszeit hindurch, stellte diese Gruppe ein Rettungspaket für den Verein zusammen. Das Vereinsheim „Haus Nolte“ war geboren.

 

Das war sicher sein größter Verdienst aber bei weitem nicht der einzige Erfolg, den unser Vorsitzender für sich in Anspruch nehmen konnte. Ob am Schachbrett, bei den Mannschaften, Vorstandsarbeit, Repräsentation des Vereins nach Außen und Führung des Vereinsheims, Karl zog überall die Fäden und sorgte dafür, dass der SV Horst-Emscher in eine stabile Zukunft schauen konnte. Auch besonders in Zeiten, in denen andere Traditionsvereine auf der Strecke blieben.

Karl Kneip führte die Geschicke des Horster Schachvereins 26 Jahre lang. Bis er 2023 gesundheitsbedingt die Führung an Rüdiger Weronetzki abgab.

Zu seinen persönlichen schachlichen Erfolgen zählt wohl an erster Stelle den Gewinn der Stadtmeisterschaft von Gelsenkirchen 2006. Weitere Siege beim Pokal um den „Bronzenen Bergmann“ 1999 und beim „Adler-Pokal“ 2010 gehören in sein Sortiment. Dazu kamen dann noch etliche zweite und dritte Plätze in fast allen Vereinsturnieren, wie Horster Meisterschaft (Zweiter 2008, Dritter 2003), Vereinsmeisterschaft (A-Klasse Platz 1 2011 und 2. Platz 1999, sowie 3. Platz in der M-Klasse 2017). Aber Karl war auch stets bei anderen Turnieren im oberen Feld zu finden. Außerdem war er ein starker Mannschaftsspieler, der stets zur Stelle war, wenn es um Punkte ging.

Im Dezember hätte Karl nun seine 50-jährige Mitgliedschaft feiern können. Aber in den letzten Jahre ging es ihm krankheitsbedingt immer schlechter und so hat er nun seine Schachfiguren eingepackt und seinen Platz geräumt.

Wir werden ihn immer in bester Erinnerung behalten und noch lange über viele kleine Anekdötchen lächeln, die wir mit ihm erlebt haben.

                                                                                                          Toby Tobczewski

Öffnungszeiten

Training:
Dienstags und Freitags ab 16:30 Uhr
Mannschaftskämpfe:
Sonntags