Vereinsheim "Haus Nolte", Turfstraße 20, 45899 Gelsenkirchen Tel: +49 172 / 4139 108 info@schachverein-horst-emscher-31.de geöffnet Dienstags & Freitags ab 16:30 - Schachinteressierte & Kiebitze willkommen

Termine

25 Apr. 2025;
07:00PM -
VM Runde 11
27 Apr. 2025;
11:00AM -
SV Horst-Emscher 31 − SF Essen-Katernberg III
27 Apr. 2025;
02:00PM -
SF Essen-Katernberg 5 - SV Horst-Emscher 4
27 Apr. 2025;
02:00PM -
SV Horst-Emscher 3 - SV Sterkrade-Nord 2

Kalender

Mannschaftskampf NRW-Klasse: SV Horst-Emscher 31 gewinnt gegen Südlohner SV

Am 30. März 2025 trat unsere erste Mannschaft aus Horst-Emscher zum Auswärtsspiel gegen den Südlohner SV an. Nach einem intensiven und spannenden Mannschaftskampf konnten wir uns mit 3:5 durchsetzen.

Spielverlauf an den einzelnen Brettern:

  • Brett 1: Tom Rebentisch - Aflatun Mamedov 1-0
    Tom sicherte sich einen kampflosen Punkt, da sein Gegner nicht antrat. Ein glücklicher Start für Horst-Emscher, das somit direkt in Führung ging.

  • Brett 2: Klaudio Kolakovic - Steven Baerwolf 0-1
    Steven spielte eine saubere Partie mit den schwarzen Steinen. In einer Caro-Kann-Struktur setzte er seinen Gegner unter Druck und übernahm im Mittelspiel die Initiative. Nach einem positionellen Fehler von Kolakovic konnte Steven einen Bauern sichern. Im 28sten Zug gab sein Gegner auf, als er das drohende 14zügige Matt in ein 9 zügiges verwandelte.

  • Brett 3: Goran Vajic - Natia Engels ½-½
    Goran versuchte, mit einer soliden Eröffnung die Kontrolle über das Zentrum zu behalten. Natia konterte geschickt und es entwickelte sich ein positioneller Stellungskampf. Trotz leichter Initiative konnte Goran keinen entscheidenden Durchbruch erzwingen, und nach wiederholten Zügen (Dauerschach) einigten sich beide Spieler auf Remis.

  • Brett 4: Reinhard Funke - Dirk Viebahn 0-1
    Dirk spielte von Beginn an aktiv und eröffnete das Spiel mit einer dynamischen Variante. Im Mittelspiel setzte er Funke mit einem kühnen Bauernopfer unter Druck, wodurch sich offene Linien gegen den König ergaben. Ein starker Angriff führte letztlich zum vollen Punkt für Horst-Emscher.

  • Brett 5: Marcell Aulich - Dr. Elmar Dönnebrink 0-1
    Elmar zeigte seine Erfahrung und kontrollierte das Geschehen von Anfang an. In einer strategisch geführten Partie brachte er sich Schritt für Schritt in eine bessere Position. Nach einem positionellen Fehler seines Gegners konnte er im Endspiel entscheidend Material gewinnen und verwertete diesen Vorteil sicher.

  • Brett 6: Dr. Wolfgang Hater - Fabian Kröger 0-1
    Fabian spielte eine scharfe Partie und setzte seinen Gegner durch aktives Figurenspiel unter Druck. Ein taktisches Motiv ermöglichte ihm eine Mattdrohung. Fabian nutzte diesen Vorteil und brachte Horst-Emscher einen weiteren wichtigen Punkt.

  • Brett 7: Andreas Buschmann - Felix Wittek ½-½
    Diese Partie war durchweg ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Spieler zeigten große Sorgfalt in der Stellungsbewertung und vermieden riskante Manöver. Nach mehrfachen Abtauschen im Mittelspiel entstand ein Spiel, das keinen klaren Sieger zuließ. Somit endete die Partie mit einer gerechten Punkteteilung.

  • Brett 8: Oliver Sparwel - Eddy Weichert 1-0
    Eddy zeigte großen Kampfgeist und konnte einen lange Zeit den Kampf zu seinen Gunsten führen. Leider übersah er im 33sten Zug ein 10 zügiges Matt. Kann ja mal passieren ;-)
    An dieser Stelle stand er +12, entschied sich aber für einen schlechtere Variante, so dass die Partie 4 Züge später wieder ausgeglichen war.
    Im berüchtigten 39sten Zug ging er mit dem König aufs falsche Feld und verlor. Schade

Fazit:

Mit diesem 3:5-Erfolg festigt unser Team seine Position in der Tabelle und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Unser nächstes Spiel findet am 27. April 2025 zuhause gegen den SF Essen-Katernberg 3 statt.

Ein großes Dankeschön an alle Spieler und Unterstützer! Wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen.

 

Tägliche Schachaufgabe

Horst und Emscher in den sozialen Medien

mehr laden

Horst und Emscher in den sozialen Medien

Öffnungszeiten

Training:
Dienstags und Freitags ab 16:30 Uhr
Mannschaftskämpfe:
Sonntags