Dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit wurde einmal mehr das jährliche Viererblitzturnier in Oberhausen ausgetragen. Wir konnten dieses Jahr leider jedoch mit nur 2 Mannschaften teilnehmen. Unsere 1.Mannschaft war sogar an 1 gesetzt. Trotz Startschwierigkeiten gegen die eigene 2. Mannschaft konnten wir um einen Qualifikationsplatz mitspielen. Das ganze Turnier über kämpften wir mit der 1. Mannschaft des OSVs um den 2. Platz und waren stets Punktgleich. So kam es am Ende sogar zu einem Stichkampf, welcher leider 2,5-1,5 gegen uns ausging. Souveräner Sieger des Turniers wurde Schwarze Dame Osterfeld. Den Endstand könnt ihr
hier finden und die Einzelergebnisse der Spieler
hier.
Am vergangenen Sonntag fand in Oberhausen der Städtevergleich statt. Von erwarteten 8 Mannschaften sind jedoch nur 6 angetreten, so dass mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten + 5 Sekunden/Zug gespielt wurde. Gelsenkirchen war an 5 gesetzt und durfte somit schon in der 1. Runde gegen einer der Favoriten antreten. Überraschenderweise ist uns ein 6:4 Sieg gelungen. Somit durften wir in der 2. Runde den nächsten Favoriten, Oberhausen, mit 5,5:4,5 schlagen. Leider haben wir nach diesem starken Start, dann nachgelassen und gegen die schwächeren Mannschaften verloren. Am Ende des Tages stand unsere Mannschaft mit einer 3-2 Bilanz dann auf Platz 4. Sieger des Städtevergleichs wurde Oberhausen. Dennoch konnten wir mit unserer Gesamtleistung zufrieden sein und einen schönen Turnierverlauf genießen.
Dieses Jahr reisten wir wieder zahlreich in Löberitz an. Trotz des heißen Wetters, mit bis zu 40 Grad, ließen wir uns nicht davon abhalten uns mit Schach und anderen lustigen Spielen zu amüsieren. Auch wenn es in einigen Spielen zu Uneinigkeiten bezüglich des Reglements kam hatten wir lange und lustige Spieleabende. Tagsüber konnten wir uns mit Schach vergnügen und in den Pausen den Bauch am Grill voll schlagen.
Im Jugenturnier konnten wir mit einer Jugendmannschaft antreten und den 1. Platz erringen. Im Mannschaftsturnier starteten wir mit 2 Mannschaften und haben unsere Erwartungen erfüllt. Das Einzelturnieren wurde dieses Jahr nicht in Gruppen aufgeteilt, sondern als ein gesamtes Turnier ausgetragen. Trotz des daraus resultierenden starken Feldes konnten wir uns ganz gut behaupten und auch den ein oder anderen IM einen Punkt abnehmen. Außer den Turnieren und Spielen gab es noch eine Tombola mit zahlreichen Preisen wo die Horster natürlich auch ihr Glück versuchen mussten und schon mal Sachpreise für das Silberne Schachbrett sichern. Alles in allem kann man sagen, dass es eine gelungene Reise war und wir hoffen im nächsten Jahr noch mehr Leute überzeugen zu können mit zu fahren.Ausführliche Berichte über die einzelnen Tage und Turniere findet ihr
hier.
Pünktlich zum Turnierende wurde ein Zeitungsartikel über die Endstände verfasst, welcher
hier nachzulesen ist. Des Weiteren sind die Endstände auch unter dem Reiter "Turniere" nachzulesen.